"FLY INTO HANUMANASANA" Workshop"- 05.November
Ein Workshop mit Marina Getto

Hanumanasana-Monkey Pose
Benannt ist die Position nach dem indischen Gott Hanuman, der auch als Affengott bekannt ist. Er ist der Sohn des Windes und gilt als der größte Verehrer von Rama und Sita. Und genau diese liebevolle Hingabe zu Rama und Sita, die ihm einerseits die Fähigkeit zur Demut, und andererseits unübertroffene Kraft verleiht, bildet den Rahmen der Geschichte….Hanuman half Rama, seine Frau Sita zu retten, nachdem sie von dem Dämonenkönig Ravana entführt worden war. Er macht einen Riesensatz über das Meer nach Sri Lanka, um Sita zu finden, und kehrte mit ihr und einem Berg voller Heilkräuter zurück, um die verletzten Krieger in Ramas Armee zu heilen.
In diesem Workshop bereitet Marina euren Körper und euren Geist mit viel Einfühlungsvermögen auf diese Asana vor. Hingabe und Vertrauen sind zwei wichtige Qualitäten, um diese Yogaasana zu meistern. Es ist dabei völlig unwichtig, ob ihr am Ende tatsächlich im Spagat sitzt, soviel vorab: die wenigsten , Lehrer:innen und Schüler:innen gleichermaßen, sind in der Lage einen vollen Split auszuführen, was nicht zuletzt an der Anatomie ihrer Hüftgelenke liegt und daran kann man bekanntlich auch nichts ändern.
Es gibt aber viele Möglichkeiten, wie man sich in diese wunderschöne Asana der Liebe und Hingabe hineingroovt. So können wir Ardha Hanuman, den halben Split, perfektionieren, oder uns in die Variationen des Standing Splits vertiefen.
Wenn ihr Freude daran habt, ab und zu eure Komfortzone zu verlassen, und Spass daran habt, eure Praxis etwas weiterzuentwickeln, dann seid ihr hier genau richtig.
...und keine Angst: man muss kein fortgeschrittener Hard Core Yogi:ni sein, um hier mitzumachen. Yogakenntnisse sind von Vorteil, das wichtigste ist Neugier und Freude am Yoga.
Wann: Sonntag,05.11.23 I 16 Uhr - 18:15 Uhr
Wo: Studio85, Rheingaustrasse 85b, Wiesbaden
Preis: 32 Euro, regulär
25 Euro, ermäßigt*

zu Marina:
Marina hat Yoga bereits mit 16 Jahren durch einen Podcast für sich entdeckt. Seit 2019 folgte sie dann dem Ruf und war auf der Suche nach einer passenden Ausbildung als Yoga-Lehrerin. Aufgrund der Pandemie begann sie dann 2021 mit der 2-Jahres Ausbildung bei Yoga Vidya in Mainz, Deutschland. Während ihrem Studium als Medizinethnologin (M.A.) konnte sie dann noch tiefer in die Geschichte des Yogas eintauchen. Für Marina ist Yoga nicht nur eine spirituelle und körperliche Praxis, sondern auch politisch, weshalb sie sich kritisch mit der kulturellen Aneignung des Yogas auseinandersetzt.
Marina leitet zusammen mit ihrem Lebensgefährten
Eren das Samtosha Yog in Mainz.
https://samtosayoga.de/ueber-uns/
* Ermäßigter Ticketpreis für Student:innen, Menschen mit finanziellen Engpässen und Yogi:nis, die eine montaliche Studienmitgliedschaft haben.