Eintauchen in den Raum der Stille I 23.April
Aktualisiert: 4. März
HALBTÄGIGES SCHWEIGERETREAT MIT CATHERINE HANEK
Schau in den Brunnen!
Ein Einsiedler schöpft Wasser aus einem Brunnen. Ein Vorübergehender fragt ihn, warum er denn so für sich lebe, was er davon habe. Seine Antwort an den Fragenden: Schau in den Brunnen – was siehst du? Irritiert die Antwort: Ich sehe nichts – nur bewegtes Wasser.
Als der Einsiedler den Menschen an seiner Seite nach einiger Zeit auffordert, nun noch einmal in den Brunnen zu schauen, tut er dieses nur zögernd. Dann erstaunt die Antwort: Ich sehe mich!
Das ist die Antwort, die ich dir geben kann, entgegnet der Einsiedler.
Genau darum wird es in diesem Workshop mit Catherine Hanek gehen.

In einem geschützten und wertschätzenden Raum Gleichgesinnter, wollen wir für einen halben Tag ins „Schweigen“ eintreten und schauen, was dies mit uns macht. Wir lassen uns nicht durch das Außen ablenken, sondern nehmen uns die Zeit nur für uns.
Wir tauchen ein in den unendlich weiten Raum der Stille, des Wahrnehmens, des Schauens, was wirklich in uns passiert –weit weg von all den Dringlichkeiten und Anforderungen des Außen.
Wir wollen gemeinsam im Jetzt ankommen, den Geist beruhigen und uns wohlwollend öffnen für das, was in uns ist.
Ablauf:
Nach ein paar erklärenden Worten zum Ablauf und zum Schweigen selbst, werden wir dann in dieses eintreten und es gemeinsam praktizieren. Catherine wird folgende verschiedene Meditationen anleiten, wie z.B.:
Body-Scan: Eine Übung, bei der Du deinen Körper achtsam wahrnehmen lernst. Wir üben mit der Aufmerksamkeit ganz bei uns zu bleiben und sukzessive durch den gesamten Körper zu wandern und diesen zu erspüren. Von den Zehen bis zum Scheitelpunkt.
Sitzmeditation: Wir fokussieren uns auf den Atem und den Körper.
Chakren-Meditation: Chakren sind Energiezentren in unserem Körper. Die 7 Haupt Chakren sind entlang der Wirbelsäule angesiedelt. Vom Steißbein bis hoch zum Scheitelpunkt. In der Meditation werden wir diese nacheinander öffnen und reinigen, um so wieder in Balance zu gelangen und die Kundalini Energie frei fließen zu lassen.
Metta Meditation oder auch loving kindness Meditation genannt: Hier üben wir eine wohlwollende und gütige Haltung zu kultivieren. Nicht nur uns selbst, sondern auch anderen gegenüber. Wir lauschen der ganz eigenen Sprache des Herzens und schauen, was wir brauchen und was uns guttut.
Zwischen den einzelnen Meditationen werden wir ebenfalls eine kurze Pause machen.
Den Nachmittag werden wir am Schluss durch eine kleine Metta-Übung ausklingen lassen.

Das Thema „Achtsamkeit und Meditation“ begleitet Catherine Hanek seit ihrer Jugend, sie ist zertifizierte MBSR-Lehrerin, Trainerin für Achtsamkeit in Organisationen, Meditationslehrerin und Systemischer Coach in Ausbildung.
Catherine gibt Achtsamkeitskurse und bietet Coaching für Pravatpersonen und Unternehmen an.
Dauer des Workshops: 4h -Weitere Infos gibt es auf unserer Website unter dem Link Events.
Der Workshop kostet 49 €.